Das Foodtech-Startup Kynda aus Jelmstorf in der Metropolregion Hamburg hat 3 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt. Das Unternehmen entwickelt innovative Fermentationstechnologien und Bioreaktoren, die Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie in hochwertige Proteine umwandeln können.
Meine Landausflüge, die unabhängige Buchungsplattform für Kreuzfahrtausflüge, erweitert ihre Seed-Finanzierung auf insgesamt knapp eine Million Euro. Der erste Teil dieser Finanzierungsrunde wurde bereits Ende August 2017 durchgeführt. Aufgrund der Nachfrage eines Hamburger Family Office wurde die Runde im Februar dieses Jahres nochmal erweitert.
Das Führungsteam: Alexander Nosov (CTO), Dr. Florian Berthold (CEO) und Patrick Kuhlmann (CMO) (Foto: Meine Landausflüge)
„Unmittelbar nach Abschluss unserer Runde im August letzten Jahres kam ein renommiertes Hamburger Family Office auf uns zu, um über eine Beteiligung zu sprechen. Da die Beziehung auf der persönlichen Ebene sehr gut passte und beide Seiten sich eine längere Zusammenarbeit vorstellen konnten, haben wir uns entschieden, die ursprüngliche Runde mit dem neuen Investor zu einer entsprechend höheren Bewertung dieses Jahr zu erweitern. Wir freuen uns sehr über das starke Interesse an unserem Unternehmen. Dass unsere Alt-Investoren zur aktuellen Bewertung ebenfalls mitgegangen sind, zeigt, dass Meine Landausflüge noch großes Potenzial hat.“, sagt Dr.Florian Berthold, Geschäftsführer des Startups.
Meine Landausflüge gewinnt auch neue Kooperationspartner
Neben der erweiterten Seed-Finanzierung kann Meine Landausflüge auch im operativen Geschäft weitere Erfolge verzeichnen. Nach der Kooperation mit den DER Reisebüros gehört nun auch die QTA, Deutschlands größte Reisebüro-Allianz, zu den Vertriebspartnern. Zu den Mitgliedern dieser Allianz zählen beispielsweise Schmetterling und Reiseland. Reisebüros können mithilfe des Portals in Form einer entsprechenden Umsatzprovision an jedem vermittelten Kreuzfahrt-Ausflug mitverdienen. Mehr über das Startup erfahrt Ihr in unserem Interview mit CEO Florian Berthold.
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.