It’s that time of the year! Das Hamburg Startups Team brennt schon vor Vorfreude: Am 21. September geht der Startups@Reeperbahn Pitch in die vierte Runde und wie immer wird der ganze Kiez zu diesem Zeitpunkt im Rahmen des Reeperbahn Festivals vom Event-Flair eingenommen sein. Liebend gern organisieren wir DAS Hamburger Pitchevent auch in diesem Jahr wieder für Euch!
Große Premiere im Betahaus am Dienstag im Rahmen der Social Media Week: Sina Grituhn, Mitgründerin von Hamburg Startups, stelle die Ergebnisse einer Studie über die Hamburger Startup-Szene vor. Damit wird die Fundgrube, die der Startup Monitor mit seinen über 450 Einträgen bereits ist, um eine Fülle weiterer Informationen erweitert. Und wir können mit Fug und Recht behaupten: Das gibt es nur in Hamburg!
An excited premiere mood pervaded the Betahaus last Tuesday during Social Media Week: Sina Gritzuhn, co-founder of Hamburg Startups, presented the results of a study looking into Hamburg’s startup scene. Now the Startup Monitor treasure trove with its over 450 entries has been enlarged to incorporate a wealth of additional information. And we are perfectly justified to claim: you’ll only find that in Hamburg! Weiterlesen
Ralf Dümmel heißt der Neue im Kreise Löwen der VOX-Show ‘Die Höhle der Löwen’. Der Hamburger Unternehmer und Chef des Handelsunternehmens DS Produkte GmbH, wird in der nächsten Staffel als Investor auf die Jagd nach Nachwuchsunternehmern gehen und ab Sommer 2016 den Stuhl von Unternehmer Vural Öger einnehmen. Öger verkündete Anfang des Jahres neben der Insolvenz seines Reiseunternehmens VÖ Travel auch den Rückzug aus der Höhle der Löwen. Nun verkündet VOX, dass Lenke Steiner, auch bekannt als ‘Ich-bin-raus-Lenke’, ihren Stuhl ebenfalls freimacht.
Der neuen Löwe bei VOX: Ralf Dümmel, Geschäftsführender Gesellschafter der DS Produkte GmbH aus Hamburg. Bild: DS Produkte GmbH
Der Handelsexperte Ralf Dümmel baute das Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern zu einem der erfolgreichsten deutschen Handelshäuser auf. Die Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vertreibt Produkte aus der Konsumgüterbranche.
‚Ich freue mich sehr, dass ich von VOX angefragt wurde. Das Konzept der Sendung finde ich sensationell, es hatte mich auch privat begeistert‘, sagt Ralf Dümmel, der in den 80ern als Handelsassistent des damaligen Gründers bei DS begonnen hat und mittlerweile als einer von drei Geschäftsführern das internationale Handelsunternehmen leitet.
Löwe mit viel Potential für Startups
‚Schon beim ersten Treffen war schnell klar, dass ich durch mein Knowhow und Netzwerk eine gute Ergänzung der bisherigen Löwen darstellen würde. Zudem rundet DS Produkte das Leistungsspektrum perfekt für die Startups ab‘, meint der neue Löwe weiter.
Das könnte sich als glatte Untertreibung herausstellen, denn Dümmels Unternehmen ist mehr als nur reiner Geld-Investor. Das Wort Smart-Money, könnte man in diesem Zusammenhang noch um ein ‚Sales‘ erweitern: DS ist eine Vertriebs-Geheimwaffe. Es stellt mit seinem breitgefächerten Warenangebot nicht nur eines der europaweit größten Entwickler und Lieferanten von Non-Food-Artikeln für Versand-, Lebensmittel-, Einzelhändler sowie Discounter in Deutschland und Europa dar, sondern hat sich über die letzten 50 Jahre ein Netzwerk aus europaweit über 40.000 Filialen aufgebaut, die es ständig beliefert.
Bald wird hier auch Ralf Dümmel platz nehmen und die Unternehmerin Lenke Steiner in der Höhle der Löwen ablösen. Bild: VOX
Außerdem liefert Dümmels Firma zahlreiche Produkte für die Vermarktung im TV und im Internet. Dabei entwickelt und produziert das Unternehmen im Auftrag seiner Handelspartner auch neue Konsumartikel: Mehr als 700 aktive Marken, eingetragene Designs, Patente und Gebrauchsmuster tragen mittlerweile die Handschrift des 1973 gegründeten Unternehmens. So aufgestellt, erwirtschaftet Ralf Dümmel mit seiner Firmengruppe allein im Jahr 2015 rund 250 Millionen Euro Umsatz.
Laut Dümmel gibt es als Investor zahlreiche Anknüpfungspunkte für junge innovative Firmen. Die neue Staffel der Höhle der Löwen wird also spannend. Lest mehr über Ralf Dümmel in unserem Interview mit dem neuen Löwen.
Fünf Fragen an den Löwen, die alle interessieren
Was qualifiziert Sie persönlich als Löwe?
Ich biete 28 Jahre Erfahrung in der Handelsbranche und ein fundiertes Wissen über europäische Märkte und Vertriebsstrukturen. Die Handelspower, die ich zudem mit DS Produkte in Höhle der Löwen bringe erlaubt es mir als Löwe, jungen Unternehmern eine ideale Plattform zu bieten, um ihre Produkte gemeinsam mit uns zügig voranzubringen. Bei uns erwartet die Startups nicht nur Geld und Knowhow, sondern auch Netzwerk und Vertriebsstärke.
Ralf Dümmel. Foto: DS Produkte GmbH
Wie viele Investments sind in der Höhle der Löwen generell geplant?
Wenn gute Konzepte präsentiert werden, an die wir glauben und bei denen wir das Wachstumspotential sehen, dann werden wir ausreichend Kapitel einbringen, um diese zu finanzieren. An der Finanzierungskraft wird die Investition nicht scheitern. Das gilt natürlich auch außerhalb der Höhle. Daher kann ich vorab keine Zahlen nennen, denn ich weiß genauso wenig wie Sie, wer mir da vorgestellt wird.
Mit welchen Löwen werden Sie wohl am meisten um die guten Investments ‘kämpfen’?
Wir Löwen ticken alle gleich, jedoch hat jeder Löwe ein etwas anderes „Jagdgebiet“. Unser Unternehmen zeichnet sich besonders dadurch aus, dass wir im Konsumgüterbereich sehr breit aufgestellt sind. Somit bin ich offen für Kooperationen in alle Richtungen. Bei besonders lukrativen Deals liegt es aber in der Natur der Sache, dass es zu Kämpfen kommen wird.
Dem VOX-Format wird aus dem Startup-Bereich gern Realitätsferne vorgeworfen. Die Startups seien gar keine im klassischen Sinne, sondern oftmals Hobbybastler und Kleinunternehmer. Was meinen Sie zu diesem Vorwurf?
Ich finde es wichtig, wenn man sich mit solchen Formaten auch kritisch beschäftigt. Und nach meiner Beobachtung ist die Auseinandersetzung mit #DHDL sehr intensiv in der Szene – positiv und negativ. Startups gab es schon immer – früher nannte man sie noch Garagenfirmen. Wichtig ist doch, dass man an sich und seine Idee glaubt und diese mit voller Leidenschaft umsetzt. Das macht doch einen Gründer aus. Mut, Innovationsgeist und Fleiß sind dafür essentiell. Wer das mitbringt und seine Idee nach vorne treiben will, der verdient es auch, dass man ihm zuhört. Und wenn ich dann derjenige bin, der die Gründer dabei unterstützen darf, dann haben alle alles richtig gemacht.
Welche Benefits – über das finanzielle Invest hinaus – haben Start-ups zu erwarten, an denen Sie sich beteiligen werden? Was bieten Sie als strategischer Partner vor allem?
Wir bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für Startups. Als europaweit einer der größten Entwickler und Lieferant von Non-Food-Artikeln für den Versand-, Lebensmittel- und Einzelhandel, Discount sowie den Bereich TV und Internet bieten wir ein einzigartiges Vertriebsnetzwerk. Konkret heißt das, dass man vor allem als Neuling im Markt sehr schwer im Handel Fuß fasst – wir sind bei allen relevanten Händlern bereits gelistet und können genau dieses Asset für die Startups mitbringen.
Zudem sind wir in der Produktentwicklung und Vermarktung sehr stark aufgestellt. Wir können daher innovative Produkte vom ersten bis zum letzten Schritt begleiten und helfen, sie nachhaltig im Markt zu etablieren.
Wir sind aufgeregt! Ihr auch? Das solltet Ihr aber sein, denn Euch blüht etwas GROSSARTIGES! Der 23. September verspricht wieder heiß zu werden, denn Ihr habt auch in diesem Jahr wieder die Chance, neben vier weiteren großartigen Startups den Hamburger Kiez beim Startups@Reeperbahn Pitch zum Kochen zu bringen. Lodernde Startup Passion trifft auf Kiezflair. Leidenschaftlich gern organisieren wir auch in diesem Jahr wieder den Startups@Reeperbahn Pitch für Euch in Kooperation mit dem Reeperbahn Festival.
Pitcht vor einer hochkarätigen Jury u.a. mit der SPIEGEL ONLINE Geschäftsführerin Katharina Borchert, dem Shazam-Gründer Chris Barton oder dem XING und HackFwd Gründer Lars Hinrichs um den SPIEGEL ONLINE MEDIA-Preis im Wert von 100.000 Euro. Anschließend warten interessierte Investoren wieder in unseren Love-Mobilen auf Euch, um weitere Business-Liaisonen mit Euch auszuloten. Klingt saugeil? Dann bewerbt Euch hier. Mehr Infos findet Ihr hier. Bewerbungsschluss ist der 23. August! Weiterlesen
Online Marketing Rockstars ist nicht nur eine Konferenz. Es ist eine Ansammlung von Superlativen: Spannendste Speaker-Auswahl, tollste Show, coolste Location, beste Party. Rund 2000 Gäste setzen am 21. Februar mit der Elfähre über, um im Stage-Theater, in dem sonst der ‚König der Löwen‘ die Mähne schüttelt, ein 20-köpfiges Speaker Aufgebot zu sehen, das seinesgleichen sucht: Der buzzfeed-Gründer Jonah Peretti sprach das erste Mal auf einer deutschen Bühne, Dr. Michael Trautmann, Gründer der Agentur thjnk (zuvor kempertrautmann) sang sich nach seinem Vortrag in die Herzen der Zuschauer, Fettes Brot rockte als Showact die Bühne und brachte das Publikum zum Tanzen und Poetry-Slam-Berühmtheit Julia Egelmann verzauberte mit ihrer Poesie. Wir waren für Euch vor Ort, hatten einen heiden Spaß und haben ein paar interessante Fakten, Eindrücke und Meinungen für Euch zusammengestellt. Weiterlesen
Du möchtest mehr über Hamburger Startups, Events und andere News aus der Hamburger Gründerszene erfahren? Dann ist unser Newsletter genau richtig für Dich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.