So kommt ihr zum NCA Innovation Day 2025
Der NCA Innovation Day in der Factory Hammerbrooklyn verspricht ein echtes Großergeignis für die Hamburger Startup-Szene zu werden. 150 Startups werden sich den ganzen Tag lang auf zwei Bühnen präsentieren, über 800 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Investment und Innovationsförderung werden erwartet. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr bei dem Event dabei sein könnt, und mit unserem exklusiven Rabattcode spart ihr auch noch richtig Geld!
Teilnahmebedingungen für den Pitch
und unser Rabattcode für euch

Der NCA Innovation Day findet bisher an Tagen statt, deren Daten sich leicht zu merken sind. Seine Premiere feierte er am 29. Februar 2024, dieses Jahr fällt er – kein Scherz – auf den 1. April. Selbstverständlich ist das nur eine Randnotiz im Zusammenhang mit diesem Event, viel wichtiger ist das erklärte Ziel, visionäre Startups mit führenden Unternehmen, Investoren und Innovationsexperten zusammen zu bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Pitches, die sich über den gesamten Veranstaltungstag erstrecken. Die 150 ausgewählten Startups verteilen auf zehn Tracks mit folgenden Branchen und Themenbereichen:
- HR Tech
- Con- & Proptech
- Logistics & Commerce
- Generic and Agentic AI
- Sustainability & Impact
- Circular Economy & New Materials
- Energy & Smart City
- New Space
- Fintech & Insurtech
- Life Science & Health
Startups, die sich zu einem der Tracks zuordnen lassen, können sich bis zum 2. März hier bewerben. Eine weitere Teilnahmebedingung sind vom Geschäftsmodell abhängige Mindestumsätze, die auf der Webseite genauer erläutert werden.

Zusätzlich zu den Pitches finden noch Workshops und Panels zu Themen wie Venture Clienting, Steurrecht und Finanzierungsmöglichkeiten für Startups statt. Immer im Blick hat der NCA Innovation Day dabei das Netzwerken, das sich über eine App gezielt organisieren lässt. Das Event lohnt sich also definitiv auch für alle, die sich nicht für die Pitchbühne qualifizieren können. Tickets gibt es in zwei Preiskategorien: 79 Euro für Corporates und Investmentfirmen (Early-Bird-Preis bis zum 28. Februar, danach 99 Euro), 29 Euro für Startups und (angehende) Gründerinnen und Gründer. Mit unserem Rabattcode HHStartups25 erhaltet ihr in allen Kategorien 25 % Rabatt. Hier geht es direkt zu Ticketshop.
Über den NCA und die Partner des NCA Innovation Day
Der NCA (Next Commerce Accelerator) ist ein Pre-Seed-Venture-Capital-Fonds und Startup-Hub mit Sitz in Hamburg. 2024 hat die Financial Times NCA als die Nummer 1 der unabhängig betriebenen Startup-Hub Deutschlands ausgezeichnet. Seit 2017 kooperiert NCA mit 25 führenden Unternehmen, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren und zu fördern. Im Laufe der Jahre hat der NCA über 75 Startups unterstützt.
Der NCA Innovation Day wird präsentiert von dem Wirtschaftsprüfungsunternehmen RSM Ebner Stolz, der Kanzlei GÖRG sowie der Haspa und unterstützt von der IFB Innovationsstarter GmbH, dem Maschinenbauunternehmen FANUC sowie Startup City Hamburg. Zum Netzwerk gehören außerdem Startup-Hubs und Initiativen wie Digital Hub Logistics & Commerce, Impact Hub, Socent, AI Startup Hub, Finanzplatz Hamburg e.V., Finance City Hamburg, acitoflux, Plug & Play, Startup Factory Initiative, Life Science Nord und Hamburg Startups. Mehr über das Event erfahrt ihr hier.
Fotos: NCA, Impressionen vom NCA Innovation Day 2024