Deine Aufgaben
Deine Aufgabe wird es sein Künstler, Kreative, Schulen und Selbständige von unserer Plattformlösung zu überzeugen. Dabei wirst du hauptsächlich den Hörer in die Hand nehmen und potenzielle Kursanbieter anrufen. Dazu gehört auch das Herausarbeiten von Leads, das Beantworten und Senden von E-Mails und das Sortieren von Tabellen. Aber auch verschiedenste organisatorische Aufgaben aus dem Start-up-Kontext fallen in deinen Aufgabenbereich.
Als Student oder Auszubildender wollen wir dir auch das Arbeiten in einem Start-up näher bringen. Wenn du selbst überlegst zu gründen, können wir dir hilfreiche Tipps, Kontakte und Best Practises vermitteln.
Qualifikation
- Du solltest Kenntnisse im Umgang mit Excel und Google Tabellen haben
- Du solltest der deutschen Sprache mächtig sein (Gute Grammatik und Rechtschreibung)
- Du solltest ein Teamplayer sein
- Du solltest organisiert arbeiten
- Du solltest Eigenverantwortung mitbringen und auch selbständig arbeiten können
- Du bringst Motivation und Kommunikationsfreude mit
- Du hast keine Angst davor auch mit neuen und unbekannten Situationen klarzukommen
Benefits
- Startup-Spirit an vorderster Front
- Arbeit in Voll- oder Teilzeit (Oder als Minijob oder Werkstudent) im Homeoffice oder direkt in unserem Büro
- Austausch, Mentoring, Education-Programme & die Möglichkeit mal Dinge auszuprobieren – deine Weiterentwicklung ist uns wichtig
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Teamevents und ein echt motiviertes Team (!)
- Zentrales Büro in der Hafencity in Hamburg
- Eine Chance das Beste aus sich heraus zu holen
Gerne nehmen wir auch Praktikanten auf – egal ob Pflichtpraktikum oder freiwillig, frag einfach an! Als Praktikant bieten wir dir die Chance zur Übernahme als Vollzeitkraft.
Triviar ist eine Plattform, auf der JEDER innerhalb kürzester Zeit eigene Kurse und Workshops erstellen, verwalten und vermarkten kann. Egal ob Yogakurs, Aquarell-Malerei, Kochkurs oder Business-Workshop. Diese Kurse finden live online oder direkt beim Anbieter vor Ort statt. Unsere Vision ist es, dass jeder durch Triviar die Möglichkeit hat, seine Talente und Fähigkeiten mit anderen zu teilen und damit sein Hobby zum Beruf zu machen.
Wir planen im nächsten Jahr viele spannende Funktionen aufzubauen und würden dich gerne bei der Achterbahnfahrt „Start-up“ mit an Bord haben!
Formale Anschreiben waren gestern.
Erzähl uns einfach ein wenig über dich und warum du Teil des Triviar-Teams werden möchtest. Gerne kannst du auch noch Links zu Projekten von dir oder deinen Lebenslauf anhängen, damit wir noch mehr über dich erfahren können.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung !