
So hat plancraft die 12 Millionen aus seiner Finanzierungsrunde genutzt
Vor einem Jahr hat plancraft 12 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde eingesammelt. So hat das Startup es eingesetzt.

Forum Foodsense – Macht die Zukunft der Ernährung zum Erlebnis!
Beim Forum Foodsense im Rahmen des Food innovation Camps wird die Zukunft der Ernährung sinnlich erlebbar. Jetzt mitmachen!

Finstep gewinnt erste Bankpartner für Finanzbildung
Das auf Finanzbildung junger Leute spezialisierte Startup Finstep verkündet erste Kooperationen mit Banken.

BrickUp – Renovieren leicht gemacht
Das gerade gegründete Startup BrickUp übernimmt den gesamten Prozess bei der Renovierung von Wohnimmobilien.

SURFACtoBioTech GmbH
SURFACtoBioTech widmet sich der Optimierung von Biotechlaboren durch ressourceneffiziente Lösungen.

Yacht Cabin
Yacht Cabin ist eine Mitfahr-App für Bootseigner:innen, die es ihnen ermöglicht, die Suche nach Crew von mehreren Wochen auf weniger als 24 Stunden zu verkürzen.

Logicc erleichtert Unternehmen Zugang zu KI
Mit einer Plattformlösung erleichtert das Hamburger Startup Logicc Unternehmen den Umgang mit künstlicher Intelligenz.

So funktioniert Gründen als e-Resident in Estland
Estland ist führend bei der Digitalisierung und dank des e-Residency-Programms attraktiv als Gründungsstandort.

Exit für airfocus – US-Unternehmen Lucid Software übernimmt
Das amerikanische Unternehmen Lucid Software übernimmt das Hamburger Startup airfocus und erweitert daamit sein Plattformangebot.

Bewerbungsphase für Female StartAperitivo 2025 gestartet
Zum 5. Mal findet 2025 der Gründerinnen-Wettbewerb Female StartAperitivo statt. Für das Hamburger Halbfinale sind jetzt Bewerbungen möglich.

5 Millionen Euro für Beagle Systems
Beagle Systems sichert sich 5 Millionen Euro. Mit dem Geld das Startup sein Geschäftsgebiet in Europa vergrößern und das Team ausbauen.

NCA Innovation Day – mehr als ein Klassentreffen der Startup-Szene
Beim NCA Innovation Day präsentierten sich weit über Hundert Startups und erhielten viele Möglichkeiten zum Netzwerken.

Das sind die 5 Startups aus dem Media Lift Inkubator 2025
Zum siebten Mal führt nextMedia Hamburg in diesem Jahr den Media Lift Inkubator durch. Wir stellen die fünf neuen Startups vor.

LITLE ASHÉ macht Puppen für alle Kinder
Schwarze Puppen sind eine Rarität auf dem Spielzeugmarkt. Das Hamburger Startup LITTLE ASHÉ schickt sich an, diese Lücke zu schließen.

Großes Kino beim Graduation Day des AI.STARTUP.HUB
Beim 7. Graduation Day des AI.STARTUP.HUB präsentierten 13 Startups ihre KI-Ideen. Coldsense gewann beim Publikumsvoting.

Die Nordic Startup Challenge 2025 hinterließ nachhaltigen Eindruck
Bei der Nordic Startup Challenge 2025 in der Handelskammer Hamburg holte sich TEGnology Aps aus Dänemark den Hauptpreis der Jury.

Millioneninvestments für recalm und mo:re
Erfolge für Hamburger Startups: recalm sichert sich 3 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde, an mo:re gehen 2,3 Millionen Euro.

Geldsegen für Flexvelop und Nect
Geldsegen für zwei etablierte Hamburger Startups: Flexvelop bekommt 44 Millionen Euro, Nect 2,5 Millionen Euro.

Mit Nera lassen sich Webseiten per Sprachbefehl bauen
Mithilfe des Startups Nera und künstlicher Intelligenz lassen sich Webseiten ganz einfach per Sprachbefehl erstellen.

HIVESOUND weiß, wie glückliche Bienen summen
Das Startup HIVESOUND hat eine App für die Imkerei entwickelt und erkennt an Summen, wie gut es Bienen geht.

4 Millionen Euro für elea in Seed-Finanzierungsrunde
Das Healthtech-Startup elea hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro für seine KI-Software erhalten.

Zehn Startups aus zehn Ländern bei der Nordic Startup Challenge
Am 25. März treten in der Handelskammer Hamburg zehn internationale Startups zur Nordic Startup Challenge an.

eigenheimverwalter GmbH
Eigenheimverwalter digitalisiert die Immobilienverwaltung und macht sie effizient, transparent und zukunftssicher.

Yannick Hermann Stephan Gerstemeyer Bricks GbR
Jobsuchende können mit wenigen Wischbewegungen passende Stellen entdecken und sich direkt bewerben – ohne lange Bewerbungsprozesse.